Automatisierte Content-Systeme für Blogs, Magazine & Portale
Tägliche Content-Erstellung kostet Zeit, Ressourcen und Nerven. Mit einer individuellen Content-Automation-Lösung erstellen Sie relevante Inhalte automatisiert, planen Ihre Beiträge intelligent und behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Inhalte.
Automatisierte Beiträge für WordPress & Co. – individuell entwickelt mit Python & Django
Was ist enthalten?

Eine individuelle Content-Pipeline für automatisierte Inhaltserstellung:
✅ Django-basierte Web-App zur automatischen Erstellung & Verwaltung von Beiträgen
✅ Content-Import via API oder CSV (z. B. Pflanzen, Rezepte, Produkte)
✅ Automatische Generierung von Texten mit AI-Unterstützung (optional OpenAI)
✅ Kategorisierung, Tagging, Bildverwaltung
✅ Schnittstelle zu WordPress via REST-API oder XML-RPC
✅ Web-Dashboard zur Steuerung & Überwachung
✅ Optionaler Cloud- oder lokaler Hostingbetrieb
Für wen geeignet?

Diese Content-Systeme sind ideal, wenn Sie...
✅ regelmäßig große Mengen an Inhalten veröffentlichen möchten
✅ bereits mit WordPress arbeiten und Prozesse vereinfachen wollen
✅ eine Nischenwebsite, ein Portal oder Blog skalieren möchten
✅ SEO-Content automatisieren und strukturieren wollen
✅ interne Tools zur Inhaltssteuerung benötigen
Warum eine individuelle Website?

Ein intelligentes Content-System spart nicht nur Zeit – es sichert langfristig die Sichtbarkeit bei Google & Co.
✅ Spart Ressourcen im Redaktionsprozess
✅ Automatisiert repetitive Aufgaben (Tags, Struktur, Upload)
✅ Generiert Inhalte mit gleichbleibender Qualität
✅ Steigert Sichtbarkeit durch gezielte Planung
✅ Vollständig anpassbar an Ihre Branche & Sprache
Unsere Kernkompetenz für Ihre Lösung

✔️ Python & Django für Web-Automatisierung
✔️ WordPress-Anbindung via API
✔️ Content-Strategie & AI-Textoptimierung
Fallbeispiel:
"GrünerBot" für Pflanzenlexikon
(Content-Blog)

Ausgangslage:
Ein Gartenportal wollte eine umfangreiche Datenbank zu Zimmerpflanzen erstellen. Ziel: Steckbriefe zu über 200 Pflanzen mit Pflegehinweisen, Standort, Gießverhalten und Bildern. Manuell wäre das zu zeitaufwändig gewesen.

Lösung:
Wir entwickelten eine Django-App, die Daten aus einer gepflegten CSV-Datei einliest, Bilder automatisiert zuordnet, passende Texte generiert und direkt an eine WordPress-Instanz überträgt. Das System läuft lokal oder auf einem privaten Cloud-Server.

Ergebnis:
In weniger als drei Wochen wurden über 200 Beiträge vollautomatisch erstellt, SEO-optimiert aufbereitet und im Blog veröffentlicht.
Kosten: ab 2.400 € – je nach Umfang & Datenlage
Deine Vorteile auf einen Blick:
✅ Eigene Content-Pipeline für Ihre Inhalte
✅ AI-Texte, Bulk-Import & API-Anbindung
✅ Redaktionsprozesse digitalisieren & beschleunigen
✅ Unabhängig einsetzbar für Blogs, Magazine & SEO
✅ Komplett anpassbar & wartbar
Kostenloses Erstgespräch

Ziele, Use Case & technische Voraussetzungen klären
Datenanalyse & Projektplan

Inhalte, Importquellen & Automatisierungsziele festlegen
Entwicklung & Integration

App bauen, testen und an Ihre Systeme anbinden
Support & Weiterentwicklung

Monitoring, Wartung & Skalierung nach Bedarf
FAQ
Wie lange dauert die Umsetzung?
Je nach Umfang zwischen 2 und 4 Wochen.
Funktioniert das auch mit bestehender WordPress-Seite?
Ja, über REST-API oder klassisch per XML-RPC.
Kann ich selbst neue Inhalte anstoßen?
Wenn Sie selbst Inhalte erstellen lassen möchten, kann ein Dashboard eingerichtet werden.
Welche Daten brauche ich für den Start?
Mindestens eine strukturierte Quelle (CSV, API, Datenbank).
Starten Sie jetzt mit automatisierten Inhalten
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und sehen Sie live, wie Ihre Inhalte in Zukunft automatisch entstehen.